recycling-web.jpg
recycling.svg

Recycling

Um die „Abfall“-Produkte, die bei unseren Abriss-Projekten ent­stehen, wieder­ver­wenden zu können, müssen diese zuerst sortiert und wieder­auf­berei­tet werden. Diesen Prozess bezeichnet man als Recyc­ling. Die so gewonnenen Wert­stoffe können anschließend für die Her­stellung neuer Produkte verwendet werden.

Um die Recycling­quote so hoch wie möglich zu halten, besitzen wir in Kinds­bach (Rheinland-Pfalz) unsere eigene Recycling­anlage. Bei größeren Abriss­projekten arbeiten wir häufig mit unserer mobilen Brech­anlage, die den Bau­schutt direkt vor Ort aufbe­reitet.

Betongranulat

Der Recycling­hof Kinds­bach verar­beitet Beton­bau­abfall zu Beton­granulat in verschie­denen Größen, sodass es wieder bei der Her­stellung von neuen Beton­produkten einge­setzt werden kann.

RCL-Material

RCL-Material wird aus minera­lischem Bau­schutt herge­stellt und z.B. als Ersatz für Natur­stein­schotter, zur Auf­füllung von Bau­gruben oder als Funda­ment für den Gebäude- und Straßen­bau wieder­verwendet.

Metalle

Der Recycling­hof sortiert alle Metalle gründ­lich aus, sodass die einzelnen Bestand­teile entweder wieder verbaut oder recycelt werden können. So werden hoch­wertige Metalle wie Alu­minium, Kupfer oder Stahl dem Kreis­lauf zurück­geführt und können in Ver­packungen, beim Auto­mobil­bau oder in der Elektronik-Industrie erneut einge­setzt werden.

Holz

Altholz wird bei uns sorg­fältig sortiert und je nach Belas­tung umwelt­gerecht ent­sorgt oder zu Brenn­stoff, z.B. in Form von Pellets, verar­beitet oder sogar in die Holz­industrie zurück­geführt, z.B. zur Her­stellung von Span­platten. Hoch­quali­tatives Material, wie alte Holz­balken, werden von uns selbst per Upcycling zu neuen Einzel­stücken verar­beitet.

Grünabfall

Pflanz­liches Material ist ein wert­voller Roh­stoff, der durch die Nutzung als Brenn­stoff in Bio-Energie-Anlagen zur regene­rativen Energie­gewinnung genutzt werden kann oder auch zu hoch­wertigem Kompost weiter­verar­beitet wird.

Glas

Altglas wird zur Her­stellung von neuem Glas verwendet. Der Recycling­hof Kinds­bach trennt Glas sorten­rein und führt alles der Wieder­ver­wertung zu.

Andere Baumaterialien

Sonstige Abfälle wie z.B. Gips, Gas­beton, Isolations­materi­alien, Folien, Ver­packungs­material und Kabe­lage werden von uns an die verar­beitende Indus­trie weiter­gegeben.

Wollen auch Sie Ihren Teil zur Wieder­verwertung beitragen?

Dann kontaktieren Sie uns jetzt über unser Anfrage­formular. Wir erstellen Ihnen ein genau auf Sie zuge­schnittenes Angebot.

Jetzt anfragen

Durch sorg­fältige Arbeits­weise und den Einsatz modern­ster Technik gelingt es der KEESGRUPPE, mehr als 98% des anfallenden Abbruch­materials nach­haltig zu recyceln und als Bau­stoffe wieder­verwert­bar zu machen. Wir lassen nichts unver­sucht, um unseren ökolo­gischen Fußab­druck so klein wie möglich zu halten.